HOSGELDINIZ
 



Die Vorschiften

Die alevitische Glaubenslehre basiert auf der Entscheidungs- und Glaubensfreiheit des Menschen. Niemand hat eine Verpflichtung, etwas tun oder glauben zu müssen.

Die Gundpfeiler des alevitischen Vorschiftens sind in diesem einen Satz eline belibe dilini sahip ol vereint. Er besagt Folgendes:

1. eline sahip ol: Beherrsche deine Hände. Es steht für das negative Potenzial, wozu Hände im Stande sind, also: Begehe keinen Diebstahl, zerstöre nicht und nutze deine Hände für etwas Sinnvolles

2. beline sahip ol: Beherrsche deine Lende. Die Lende steht als Synonym für Triebe, insbesondere sexueller Natur.

3. Diline sahip ol: Beherrsche deine Zunge. Die Zunge steht für die Kommunikation und dass sie oft durch Unwahrheiten, aber auch durch unbedacht gewählter Wortwahlen missbraucht wird und letztendlich eventuell mehr Leid erzeugen kann als vielleicht ein Schwert (z.B. Meineid, Verleumdung, Rufmord).

Die Verbote des Tötens, des Diebstahl, der Verleumdung und des Ehebruchs gelten für Aleviten gegenüber allen Menschen. Damit wollen sie die Menschlichkeit und das Zusammenleben alles Menschen fördern. Hinzu kommen alltägliche Vorschriften der Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Bescheidenheit und weitere. Jede Alevitin und jeder Alevit sollte diese Vorschriften sollte diese Vorschriften anwenden.

14.6.2009
Bahar Senligi. Davul Zurna ve Süpriz eglenceler.
Yer. Ulm-Ermingen, Sportplatz
Heute waren schon 22 Besucher (27 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden